Brüel
Brüel
Brüel ist eine Kleinstadt im Amt Sternberger Seenlandschaft. Zur Stadt Brüel gehören die Ortsteile Golchen, Keez, Necheln und Thurow. Die Orte liegen eingebettet zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern im Naturpark „Sternberger Seenland“, in der Nähe von Vogelschutzgebieten und im Landschaftsschutzgebiet „Mittleres Warnowtal“. Das Naturschutzgebiet ist nach EU-Recht als Bestandteil des FFH-Gebietes „Warnowtal mit kleinen Zuflüssen“ ausgewiesen. Der Brüeler Bach ist als Zufluss zur Warnow besonders geschützt. In der Nähe von Brüel liegt der „Rote See“. Dieser Grundwassersee liegt in einem Wald und ist für die Einwohner und Urlauber von großer Bedeutung. In der Stadt Brüel gibt es schöne Alleen und gepflegte Wanderwege, die zu Erkundungen und Erholung einladen.
Beiträge für Brüel
Es sind 5 Beiträge in dieser Kategorie vorhanden.
Ein Blick auf die Anpassungen der Hebesätze
Die Gemeinden passen die Hebesätze an, um trotz neuer Bewertungsregeln ein gleichbleibendes Steueraufkommen zu sichern. Die Anpassung ist optional, weil jede Gemeinde im Rahmen ihrer Selbstverwaltung selbst über die Höhe der Hebesätze entscheidet, solange sie Transparenz und gesetzliche Vorgaben einhält.

Frische Biberspuren am Brüeler TIP-Markt-Gelände
Deutlich zeigt der Biber, dass er seinen Lebensraum im Kleingewässer in der Brüeler Schulstraße und dem mit Wasser gefüllten Graben am ehemaligen TIP-Markt bis zum Brüeler Bach nutzt.
Der Antrag zum Bau des Penny-Marktes in Brüel wurde gestellt
Nachdem der Bebauungsplan mit einer Genehmigungsfiktion ungeprüft in Kraft getreten ist, muss die Stadt Brüel jetzt über den Bauantrag zur Neuerrichtung eines Penny-Marktes entscheiden und das gemeindliche Einvernehmen erteilen.

Brüel beteiligt sich bei der europaweiten Kampagne #EUTreeTag
Unsere Ortsgruppe hat sich mit Bäumen aus Brüel bei der europaweiten Kampagne „EUTreeTag“ beteiligt.
Erneuter Eremiten-Fund bei Brüel
Am 07.08.2024 haben wir in der Nähe von Brüel wieder einen Eremiten-Käfer gefunden.
Gibt es bei der Güllelagerung im Brüeler Gebiet Probleme?
Dieser Artikel zeigt einige Ungereimtheiten im Umgang mit der Gülle im Brüeler Gebiet auf.
Um Beiträge für diese Seite zu erstellen, müssen Sie einen eigenen Account besitzen.
Wenn Sie einen neuen Account erstellen wollen, gucken Sie sich die Anleitung auf der Seite Jetzt Mitmachen! an.
Wenn Sie bereits einen Account besitzen, können Sie sich einfach mit der unteren Login-Maske einloggen.