Homepage
Willkommen auf der Webseite der BUND-Ortsgruppe Brüel.
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen rund um unsere Aktivitäten und können auch selbst aktiv werden!

Der Rote See trocknet aus!
Nun schon seit ein paar Jahren gibt es am Roten See eine wirklich bedenkliche Entwicklung zu beobachten: Der Wasserstand ist rückläufig. Wir haben in diesem Beitrag die Entwicklung des Wasserverlustes protokolliert und hoffen, dass dieses Thema nun mehr Öffentlichkeit erfährt.

Update: Ausstehende Immissionsschutzprüfung des Brüeler Stalls
Update: Die Antwort des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt MV ignoriert geltendes Recht. Wir gucken uns ein Gesetz an, nach welchem Güllebehälter nicht in Schutzgebieten gebaut werden dürfen.
Die neuesten Artikel
Keezer Stall – Widerspruch wurde zurückgewiesen
Am Verfahren zur Sanierung und Erweiterung der Stallanlagen im Ortsteil Keez hat sich unsere Ortsgruppe beteiligt und Widerspruch zur erteilten Baugenehmigung vom 05.03.2021 eingelegt. Der Widerspruch wurde am 29.08.2023 als unbegründet zurückgewiesen.

Ein Wandertipp für den Sommer
Zurzeit kann man auf dem Wanderweg zwischen Brüel und Thurow die Feuchtwiesen des sogenannten Bolands bestaunen.
Ferienhäuser dürfen in Keez gebaut werden
Die Brüeler Stadtvertreter haben dem Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan in Keez am 23.05.2023 zugestimmt.

Lagerfeuer im Vogelschutzgebiet
Feuerstellen sind im Uferbereich eines jeden Sees grundsätzlich untersagt.
Das Brüeler Trinkwasserproblem ist noch nicht gelöst
Seit dem Jahr 2014 ist öffentlich bekannt, dass das Brüeler Rohwasser mit dem Pflanzenschutzmittel “Bentazon” belastet ist.

Gewässerbiotop ist ausgetrocknet
Durch bauliche Veränderungen am Golchener Weg in 19412 Brüel ist ein gesetzlich geschütztes Gewässerbiotop ausgetrocknet.
Neuigkeiten zum Gutshaus in Keez
Es gibt neue Informationen über das geplante Bauvorhaben in Keez.
Robben in MV
Bei der Robben-Winterwanderung am 14.01.2023 an der Ostsee haben wir viel Wissenswertes erfahren. Viele interessierte Naturfreunde haben an der Wanderung teilgenommen, die von den BUND-Ortsgruppen Klütz und Wismar organisiert und von einer Expertin vom Robbenschutz geleitet wurde. Wir Teilnehmer hatten nicht nur mit dem Wetter viel Glück, wir haben wirklich eine Robbe gesehen…
Kurzes Résumé und Ausblick 2023
2022 war für uns alle ein aufregendes Jahr.
Ein Rückblick und ein paar weise Worte für das Jahr 2023, in welchem wir auch am Ball bleiben.
Baumersatzpflanzungen Richtung Golchen
Für die ungenehmigte Fällung von Straßenbäumen an der Straße zwischen Brüel und Golchen wurde sich auf 33 Ersatzpflanzungen an derselben Straße geeinigt.

Neues Baugebiet in Brüel geplant
An der Brüeler Kreuzung Sternberger Straße/Schulstraße soll ein neuer Penny-Markt gebaut werden.
Wassertränken im Sommer
In diesem Artikel zeigen wir ein paar Videos von den Tieren, die unsere Wassertränke in diesem heißen Sommer benutzen.
Ein erster Statusbericht über den Zustand des Roten See
Wir haben einen ersten Statusbericht bezüglich des Roten See erhalten. Hierbei handelt es sich um eine fachtechnische Stellung des StaluWM zu unserer Anfrage.

Treffen am 16.05.2022 am Wanderweg in Thurow
Am 16.05.2022 haben wir zu einem Treffen am Wanderweg in Thurow eingeladen.

Die Hauptverkehrsader der Gülle
Es existiert keine Verschlauchung, also führt der gesamte Gülleverkehr nun durch Thurow.
Die Dorfstraßen sind aber nach wie vor für eben jenen Verkehr völlig ungeeignet.
Aktuelle Aktivitäten!
Informieren Sie sich über Schutzgebiete
Es gibt unzählige Schutzgebiete, die uns in unserer Gemeinde umgeben.
Um diese zu schützen ist ein guter Überblick unabdinglich.
Hier geht’s zu einem unserer Beiträge:
Die Sache mit den Schutzgebieten