Bebauungsplan für die Ferienhäuser in Keez vorgestellt
Am 11.03.2025 hat der Investor den Mitgliedern des Brüeler Bauausschusses den Entwurf für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Ferienhaussiedlung in Keez vorgestellt. Die Ferienhäuser sollen auf der Halbinsel im europäischen Vogelschutzgebiet entstehen. Ein Gutachten soll belegen, dass dieser Bau für das FFH-Gebiet verträglich ist und dass auf diesem Grundstück keine Habitate vorhanden sind?! Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass sich auf dem geplanten Gelände ein Wald entwickelt hat und deshalb ein Antrag auf Waldumwandlung gestellt werden muss…
Genaueres wird die Öffentlichkeit erst erfahren, wenn die Brüeler Stadtvertreter diesem Entwurf zustimmen und die Unterlagen im Beteiligungsverfahren zur Einsicht freigegeben werden. Die nächste Stadtvertretersitzung soll am 25.03.2025 im Brüeler Rathaus stattfinden.
Wir hoffen, dass die Stadtvertreter im Sinne ihrer Einwohner und vor einer gemeindlichen Zustimmung über die eventuell aufkommenden Probleme z. B. bei Trinkwasserversorgung, beim Abwasser, beim Verkehr bzw. über die Auswirkungen auf die Keezer Einwohner nachdenken und beraten und somit rechtzeitig auch finanzielle Nachteile abwenden.
Das geplante Vorhaben dient nicht dem Wohle der Allgemeinheit, sondern wird aus dem Profit-Interesse einer Familienholding aus Düsseldorf durchgeführt. Für die Einwohner und für die Natur und Umwelt entstehen mit der Ausführung dieses Bauvorhabens und dem Betrieb der Ferienanlage nur Nachteile.


Das Austrocknen des Roten Sees ist nicht natürlich
28. November 2021
Brüel beteiligt sich bei der europaweiten Kampagne #EUTreeTag
18. September 2024