BUND-Ortsgruppe

Kurzes Résumé und Ausblick 2025

Das vergangene Jahr war wieder voller Ereignisse und sehr lehrreich.
Wir haben in unserer Region neben (leider auch illegalen) Eingriffen in die Natur auch seltene Funde wie z. B. die Rotbauchunke, der Eremiten-Käfer und Biberspuren nachgewiesen. Seit mehr als 10 Jahren begleitet unsere Ortsgruppe geplante Maßnahmen und Veränderungen zum Schutz der Natur und Umwelt. Wir machten auf deren große Bedeutung und auf die vorhandenen Lebensräume unserer heimischen Wildtiere, Pflanzen und Bäume und deren wichtigen Biotopverbindungen aufmerksam. Wir kritisieren weiterhin, dass angeordnete Ausgleichsmaßnahmen nach Eingriffen nicht bzw. nur schleppend durchgeführt werden. Wir werden auch im Jahr 2025 auf die Bedeutung und den Wert unserer Natur hinweisen und uns für den Erhalt bzw. für die Wiederherstellung einsetzen.
Wir bedanken uns für die Unterstützungen, die Mitarbeit und großzügigen Spenden.
Vielen Dank.

Vielen Dank

Beiträge
0

Wir haben im letzten Jahr 14 Beiträge zu unseren Aktivitäten veröffentlicht, welche Sie in der Liste unten finden können.

Positionen des BUND MV zur Energiewende

Auf der Landesmitgliederversammlung des BUND MV in Güstrow wurde ein neuer Landesvorstand gewählt und es wurden die Schwerpunkte für das Jahr 2025 festgelegt. Außerdem wurden die Forderungen und Positionen für den Ausbau der Solar- und Windenergieanlagen in MV beschlossen und veröffentlicht. Hier klicken, um zum Artikel des BUND MV zu gelangen

Weiterlesen »

Ein „Weiterso“ darf es nicht geben

In den letzten Jahren wurden in Brüel viele Projekte angeschoben, aber leider sehr wenige umgesetzt. Wir hoffen, dass die Neubildung der Stadtvertretung nun zu einer Besserung in der Arbeitsweise und in der Projektabwicklung führt.

Weiterlesen »

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite benutzt Cookies, um zu funktionieren.