-
Ein Blick auf die Anpassungen der Hebesätze
Die Gemeinden passen die Hebesätze an, um trotz neuer Bewertungsregeln ein gleichbleibendes Steueraufkommen zu sichern. Die Anpassung ist optional, weil jede Gemeinde im Rahmen ihrer Selbstverwaltung selbst über die Höhe der Hebesätze entscheidet, solange sie Transparenz und gesetzliche Vorgaben einhält.
-
35 Jahre BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Der BUND Landesverband MV feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. Unsere Brüeler Ortsgruppe leistet mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen kleinen Beitrag zum Schutz der Natur und Umwelt in unserer Region.
-
Natur im Kleingarten unterstützen
Mit einfachen Mitteln können Lebensräume für Insekten geschaffen und das Leben für die heimischen Vögel und Kleintiere erleichtert werden.
-
Die Unterspülung des Thurower Güllelagers
Am Güllelager in Thurow kann man seit dem Winter eine Unterspülung des Geländes beobachten.
-
Kurzes Résumé und Ausblick 2025
Das vergangene Jahr war wieder voller Ereignisse und sehr lehrreich.
-
Frische Biberspuren am Brüeler TIP-Markt-Gelände
Deutlich zeigt der Biber, dass er seinen Lebensraum im Kleingewässer in der Brüeler Schulstraße und dem mit Wasser gefüllten Graben am ehemaligen TIP-Markt bis zum Brüeler Bach nutzt.
-
Der Antrag zum Bau des Penny-Marktes in Brüel wurde gestellt
Nachdem der Bebauungsplan mit einer Genehmigungsfiktion ungeprüft in Kraft getreten ist, muss die Stadt Brüel jetzt über den Bauantrag zur Neuerrichtung eines Penny-Marktes entscheiden und das gemeindliche Einvernehmen erteilen.
-
Positionen des BUND MV zur Energiewende
Auf der Landesmitgliederversammlung des BUND MV in Güstrow wurde ein neuer Landesvorstand gewählt und es wurden die Schwerpunkte für das Jahr 2025 festgelegt. Außerdem wurden die Forderungen und Positionen für den Ausbau der Solar- und Windenergieanlagen in MV beschlossen und veröffentlicht. Hier klicken, um zum Artikel des BUND MV zu gelangen
-
Brüel beteiligt sich bei der europaweiten Kampagne #EUTreeTag
Unsere Ortsgruppe hat sich mit Bäumen aus Brüel bei der europaweiten Kampagne "EUTreeTag" beteiligt.
-
Erneuter Eremiten-Fund bei Brüel
Am 07.08.2024 haben wir in der Nähe von Brüel wieder einen Eremiten-Käfer gefunden.