• Aktivitäten

    Verfahrensbeteiligungen

    Bauvorhaben: Sanierung und Erweiterung der Stallanlage im Ortsteil Keez Antrag auf Mitwirkung nach § 30 Naturschutzausführungsgesetz M-V Antrag auf Übermittlung von Umweltinformationen am 04.03.2021 Umweltinformationen erhalten am 25.03.2021 Mitteilung erhalten, dass Baugenehmigung bereits am 05.03.2021 erteilt wurde Widerspruch eingelegt Bodenordnungsverfahren Brüel-Golchener Weg Beteiligung mit Hinweisen und Bemerkungen Stellungnahme eingereicht Straßenbaumfällungen – Umweltstraftat im März 2021 angezeigt Bauvorhaben: Ausbau Alleeweg in 19412 Brüel Antrag auf Mitwirkung nach § 30 Naturschutzausführungsgesetz M-V Antrag auf Übermittlung von Umweltinformationen Antwort am 19.03.2021: Fördermittel wurden noch nicht bewilligt, somit erfolgt kein Ausbau, konkrete Planungsunterlagen liegen nicht vor, Benachrichtigung an uns erfolgt, soweit entsprechende Unterlagen vorliegen Bauvorhaben: Stallanlage mit Güllelager in Brüel und Güllelager in Thurow…

  • Aktivitäten

    Alleenschutz

    Alleenpatenschaft “Keezer Damm” Lindenallee in wunderschöner Landschaft in der Nähe vom Keezer See und dem europäischen Vogelschutzgebiet Keezer Damm hat eine Breite von 3,50 m bis 4,00 m Alleenpatenschaft “Auf dem Lehmberg” geschützte Allee befindet sich in Thurow Patenschaft begann am 18.09.2014

  • Aktivitäten

    Trinkwasserschutz

    Die Einwohner der Stadt Brüel und der Ortsteile Golchen, Keez und Thurow beziehen das Trinkwasser aus einem öffentlichen Trinkwassernetz. Die Nechelner Einwohner besitzen private Brunnenanlagen zur eigenen Trinkwasserversorgung. Für die öffentliche Trinkwasserversorgung wird das Rohwasser im Brüeler Wasserwerk aufbereitet. Das Trinkwasser wird aus dem vorhandenen Grundwasserleiter in Brüel gewonnen. Zum Schutz des Grundwassers und der Trinkwasserfassung wurden ein Trinkwasserschutzgebiet und verschiedene Schutzzonen festgeschrieben. © LUNG MV (CC BY-SA 3.0) Brüeler Trinkwasser in Gefahr Das Brüeler Trinkwasser ist mit dem Pflanzenschutzmittel “Bentazon” belastet. Das wurde im Jahr 2014 festgestellt. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen und Kontrollen kam es zu diesem giftigen Eintrag. Das Brüeler Trinkwasserschutzgebiet wurde vor Jahrzehnten bereits festgeschrieben. Leider haben die…

Diese Webseite benutzt Cookies, um zu funktionieren.

Aktuelle Informationen

Um Sie auf dem neuesten Stand über unsere Aktivitäten zu halten, haben wir eine Seite eingerichtet auf der wir die wichtigsten Informationen für Brüel und Umgebung zusammenfassen.