-
Die Unterspülung des Thurower Güllelagers
Am Güllelager in Thurow kann man seit dem Winter eine Unterspülung des Geländes beobachten.
-
Ein Wandertipp für den Sommer
Zurzeit kann man auf dem Wanderweg zwischen Brüel und Thurow die Feuchtwiesen des sogenannten Bolands bestaunen.
-
Treffen am 16.05.2022 am Wanderweg in Thurow
Am 16.05.2022 haben wir zu einem Treffen am Wanderweg in Thurow eingeladen.
-
Die Hauptverkehrsader der Gülle
Es existiert keine Verschlauchung, also führt der gesamte Gülleverkehr nun durch Thurow. Die Dorfstraßen sind aber nach wie vor für eben jenen Verkehr völlig ungeeignet.
-
Die Auswirkungen des Gülleverkehrs
Das Güllelager ist fertig und die Güllelaster rollen durch unser Dorf.
-
Es sind Plakatdiebe unterwegs
Am 30.11.2021 wurden alle öffentlich zugänglichen Plakate in Thurow geklaut, die gegen das Güllelager, welches zurzeit gebaut wird, sind.
-
Wenn die Maisernte zum Internet-Blackout führt..
Am 19.10.2021 wurde bei der Maisernte ein Telefon- und Internetkabel der Telekom durchtrennt.
-
Eng, Enger, Löschwasserentnahmestelle?
In Thurow wurde eine neue Löschwasserentnahmestelle markiert. Die Position und die Sinnhaftigkeit ist jedoch sehr zweifelhaft.
-
Update: Bauarbeiten des Thurower Güllelagers gestartet
Der Güllebehälter wird mit Gülle befüllt und die umliegenden Wiesen sind komplett überschwemmt.
-
Update: Ausstehende Immissionsschutzprüfung des Brüeler Stalls
Update: Die Antwort des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt MV ignoriert geltendes Recht. Wir gucken uns ein Gesetz an, nach welchem Güllebehälter nicht in Schutzgebieten gebaut werden dürfen.