-
Kurzes Résumé und Ausblick 2023
2022 war für uns alle ein aufregendes Jahr. Ein Rückblick und ein paar weise Worte für das Jahr 2023, in welchem wir auch am Ball bleiben.
-
Baumersatzpflanzungen Richtung Golchen
Für die ungenehmigte Fällung von Straßenbäumen an der Straße zwischen Brüel und Golchen wurde sich auf 33 Ersatzpflanzungen an derselben Straße geeinigt.
-
Wassertränken im Sommer
In diesem Artikel zeigen wir ein paar Videos von den Tieren, die unsere Wassertränke in diesem heißen Sommer benutzen.
-
Ein erster Statusbericht über den Zustand des Roten See
Wir haben einen ersten Statusbericht bezüglich des Roten See erhalten. Hierbei handelt es sich um eine fachtechnische Stellung des StaluWM zu unserer Anfrage.
-
Die Hauptverkehrsader der Gülle
Es existiert keine Verschlauchung, also führt der gesamte Gülleverkehr nun durch Thurow. Die Dorfstraßen sind aber nach wie vor für eben jenen Verkehr völlig ungeeignet.
-
Brand einer Lagerhalle des Agrarhofs in Brüel
In der Nacht vom 31.03.2022 zum 01.04.2022 ist es zu einem Brand auf dem Gelände des Agrarhofs in Brüel gekommen. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Morgen hinein.
-
Trockenheit in Deutschland – Interaktive Karte des ARD
Die ARD hat ein Crowd-Science Projekt gestartet bei dem man Trockenheiten von Gewässern in ganz Deutschland melden kann. Die Ergebnisse werden dann auf einer interaktiven Karte gesammelt, womit man einmal einen gebündelten Eindruck der Trockenheit in Deutschland erhalten kann.
-
Die Auswirkungen des Gülleverkehrs
Das Güllelager ist fertig und die Güllelaster rollen durch unser Dorf.
-
Eine Spur der Verwüstung in unseren Wäldern
Schweres Gerät zerstört den Boden in unseren Wäldern.
-
Der mysteriöse Wildbau am Ufer des Keezer Sees
Wenn man einen Spaziergang am Keezer See machen will, sollte man sich darauf einstellen, einen neuen Steg zu entdecken, der vor geraumer Zeit einfach mit dem Holz und Mitteln vor Ort gebaut wurde.